Betreuung vor der Geburt
Betreuung in der Schwangerschaft
Deine Schwangerschaft ist eine einzigartige und spannende Zeit. Du wirst die natürlichen Veränderungen Deines Körpers spüren und Dich dabei neu entdecken. Als Frau bist Du dazu geschaffen ein Kind in Dir wachsen zu lassen und es zu gebären. Es ist mir eine Herzenssache, Dich von Anfang an auf dieser Reise zu begleiten und Dich bei dem zu unterstützen was Du brauchst. Dazu zähle ich unter Anderem:
⦁ Beratung in der Schwangerschaft
⦁ Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit oder Wassereinlagerungen
⦁ Schwangerschaftsvorsorge
⦁ Begleitung von Zwillingsschwangerschaften
⦁ Beratung und Begleitung bei Fehl-/Totgeburten
Ich biete Dir eine ganz persönliche und individuelle Betreuung in der Schwangerschaft an. Dafür werden alle gemeinsam abgesprochenen Termine in Deinem häuslichen Umfeld stattfinden.
Schwangerschaftsvorsorge
In Deiner Schwangerschaft kannst Du in regelmäßigen Abständen Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Diese dienen dazu den physiologischen Verlauf deiner Schwangerschaft zu beurteilen und Veränderungen frühzeitig festzustellen. Die Inhalte der Vorsorgeuntersuchungen sind in den Mutterschaftsrichtlinien des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verankert und dienen als Orientierung für Hebammen und Ärzte. Generell ist die Schwangerschaftsvorsorge Aufgabe der Hebammen und Gynäkologen, wobei die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Du selbst kannst entscheiden, ob Du die Vorsorgen ausschließlich bei der Hebamme, im Wechsel mit Deinem betreuenden Gynäkologen oder nur beim Gynäkologen wahrnehmen möchtest. Bei einer Vorsorgeuntersuchung wird u.A. auf Folgendes geachtet:
⦁ Blutdruck-, Urin- und Gewichtsveränderungen
⦁ Das kindliche Wachstum und der Gebärmutterstand
⦁ Die Herzaktivität und die Lage des Kindes
⦁ Beratung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett,
wie z.B. Ernährung, Sport und Information zur Vorbereitung auf das Stillen
Früher Schwangerschaftsverlust
Nicht selten hat Mutter Natur einen anderen Plan für unsere Schwangerschaft. Gerade zu Beginn einer Schwangerschaft kann aus verschiedenen Gründen eine Schwangerschaft schmerzlich und zu früh enden. Solltest Du eine solche Erfahrung machen müssen, kann ich Dir ans Herz legen, diesen Weg von eine Hebamme begleiten zu lassen.
Denn auch bei einer Fehl- oder Todgeburt hast Du gesetzlichen Anspruch auf Hebammenbetreuung, sowie ab der 13. Schwangerschaftswoche ein Recht auf Mutterschutz!
Weitere Informationen findest Du u.A. auf den folgenden Seiten:
http://initiative-regenbogen.de
https://www.kindsverlust.ch